•Essen und trinken Sie vor der Behandlung ausreichend.
•Verzichten Sie auf Koffeinhaltige Getränke.
•Verzichten Sie an der zu pigmentierenden Stelle auf Cremes, Öle etc.
•Setzen Sie sich keine wichtigen Termine nach der Behandlung.
•Trinken Sie 24 Stunden vor der Behandlung keinen Alkohol.
•Nehmen Sie 24 Stunden vor der Behandlung keine blutverdünnenden Medikamente wie z. B. Aspirin ein.
•Falls Sie aufgrund einer Erkrankung regelmäßig blutverdünnende Medikamente einnehmen müssen, klären Sie unbedingt mit Ihrem Arzt ab, ob Sie die Medikamente vorübergehend absetzen dürfen und ob eine PMU-Behandlung möglich ist.
•Bei einer Lippen-Unterspritzung gilt folgendes zu beachten: Zwischen dem Lippen PMU und der letzten Unterspritzung sollten mindestens 8-10 Wochen liegen. Informieren Sie mich, welche Produkte bei der Unterspritzung verwendet wurden, da mit einigen keine Pigmentierung möglich ist. Eine Unterspritzung ist erst nach Abheilung der kompletten Pigmentierung inkl. aller Nachbehandlungen möglich.
•Falls Sie zu Herpes neigen, halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt, ob eine Prophylaxe eine Woche vor der Behandlung sinnvoll wäre.
•Falls Sie unter Allergien leiden, biete ich Ihnen an, das PMU vorab an einer kleinen, nicht sichtbaren Stelle zu testen